zurück
Wettkampf

DEUTSCHER MEISTER 2024

Finale in Hannover mit drei Titeln für das HYLO Team Saar

Am Wochenende vom 07.-08.09.2024 fand rund um den Maschsee in Hannover das Finale der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga statt und in diesem Rahmen wurde auch der Deutsche Meister über die Sprint-Distanz und beim Mixed Team Relay gekürt. Neben dem Tagessieg gewann die Mannschaft nach 2021 zum zweiten Mal den Meistertitel und Justus Nieschlag konnte den Einzeltitel für sich verbuchen. Den Staffel-Wettbewerb bestritt das HYLO Team Saar in dieser Saison erstmals als Startgemeinschaft mit dem TSV Amicitia Viernheim und stand am Ende auch hier ganz oben auf dem Podium.

Die Saison startete im Kraichgau (Platz 6) alles andere als erwartet und das Team konnte über das Jahr nie an die Tabellenspitze klettern. Mit einem Punkt Rückstand auf Platz 3 liegend musste in Hannover ein Tagessieg her, um das selbstgesteckte Ziel „Meistertitel“ noch erreichen zu können. Wie schon während der gesamten Saison hatte Teamleiter Marc Trautmann auch für das Finale mit verletzungsbedingten Ausfällen und Terminkollisionen zu kämpfen. Trotz aller Widrigkeiten gelang es, eine schlagkräftige Mannschaft an die Startlinie zu bringen:  Tim Hellwig, Gregor Payet, Justus Nieschlag, Chris Ziehmer und Jaspar Ortfeld präsentierten sich selbstbewusst und mit vier Athleten in den Top-10 konnte ein souveräner Tagessieg eingefahren werden und dadurch wurde auch in der Abschlusstabelle der Sprung auf den ersten Platz geschafft. Dahinter belegten die Teams aus Darmstadt und Trier die Plätze 2 und 3 in der Saison 2024.

Für Justus Nieschlag, dessen Einsatz erst wenige Tage vor dem Start vereinbart wurde, lief das Rennen über die Sprint-Distanz (750mSchwimmen, 20,5km Radfahren, 5000m Laufen) optimal. Nach dem Schwimmen befand er sich als einziger HYLO-Athlet direkt in einer sechsköpfigen Spitzengruppe, die bis zum Wechsel in die Laufschuhe Bestand hatte. Auf der Laufstrecke war sein Tempo für die Konkurrenten zu hoch und so konnte er als Tagessieger seine dritte Deutsche Meisterschaft Elite nach 2016 und 2017 feiern. Hellwig und Payet folgten auf den Plätzen 5 und 6, Ortfeld wurde 10. und Ziehmer erreichte den 18. Platz in Hannover.

Auch die Aufstellung für die Staffel am Sonntag war alles andere als einfach. Am Abreisetag musste Tanja Neubert, die bereits zwei Tagessiege bei Bundesliga-Wettkämpfen in der diesjährigen Saison für sich verbuchen konnte, ihre Teilnahme krankheitsbedingt absagen. Mit Helen Scheffold aus Viernheim konnte aber kurzfristig ein Ersatz aus dem Kreis der Startgemeinschaft gefunden werden. Somit nahmen Tim Hellwig, Lena Meißner, Jaspar Ortfeld und Helen Scheffold nacheinander die Super-Sprint-Distanz über 250mSchwimmen, 7,2km Radfahren, 1500m Laufen in Angriff.

Olympia-Sieger Hellwig konnte sich auf der Laufstrecke von seinen Kontrahenten absetzen und Meißner einen Vorsprung mitgeben, den sie während ihres Wettkampfteils souverän verteidigen konnte. Auch Ortfeld lies nichts anbrennen und behauptete eine knappe Führung bis zur Übergabe an Scheffold, die nun diese Platzierung ins Ziel bringen musste.

Diesen Job als letzte Athletin der Staffel absolvierte sie souverän und konnte den Vorsprung bis ins Ziel auf 38 Sekunden ausbauen. Inder Mixed-Team-Wertung wurden die Teams aus Darmstadt und Berlin auf die Plätze2 und 3 verwiesen.